„Time is the most valuable coin in your life. You and you alone will determine how that coin will be spent. Be careful that you do not let other people spend it for you.

Carl Sandburg im Vorwort zu  „This Book will save you time“ / Misir Mahmudov

Am 31.10.2008 wurde das Whitepaper von #Bitcoin veröffentlicht und ein gutes Jahrzehnt später hat #Bitcoin die uns bekannte Finanzwelt auf den Kopf gestellt. Doch das ist nur die Oberfläche.
#Bitcoin stellt uns Fragen, wie wir unser Leben leben möchten: auf Kosten der Zukunft oder im Hier und Jetzt, in Eigenverantwortung oder in Abhängigkeit von anderen.
Wie wir den Wert unserer Produktivität sichern und in den Kontext einer uns begrenzten Zeit setzen und #Bitcoin ermöglicht uns vor allem eines: diesen Wert quer über alle Grenzen von Raum und Zeit zu schicken. Dezentral, unabhängig und zensurresistent.

Cat: Where are you going?
Alice: Which way should I go?
Cat: That depends on where you are going.
Alice: I don’t know.
Cat: Then it doesn’t matter which way you go.
(Lewis Carroll, Alice in Wonderland)

Gemeinsam mit Dipl.Ing. Gernot Pöchgraber tauchen wir in maßgeschneiderten Vortrags- und Diskussionsformaten in die Tiefen des InternetOfValue(IoV) und InternetOFThings(IoT). Einfach erklärt, mit praktischen Anwendungen dargestellt und ins bigger picture aktueller wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Fragen gesetzt. Zum nachdenken, diskutieren und auf Wunsch mit ergänzender fachlicher Tiefe zu Fragen rund um #Recht #Steuern oder #Sicherheit.

Anfragen einfach per e-mail an crypto@feinstoffstruktur.com.

Und wenn Du vielleicht ohnehin schon deep-down-the-rabbithole unterwegs bist, freue ich mich natürlich, wenn wir uns begegnen:

Impressum
Feinstoffstruktur e.U.
Inhaber Mag. Oliver Tropper

Eingetragenes Einzelunternehmen
 
Unternehmensgegenstand
Feinstoffstruktur ist eine Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Unternehmensaufbau, Strategie- und Markenentwicklung sowie Entwicklung des Unternehmensauftrittes an den digitalen Markenkontaktpunkten.
Zusätzlich werden Diskussions- und Vortragsformate zum Thema #Bitcoin und dem #InternetOfValue angeboten.
  
Unternehmenssitz
An der Niederhaid 27/13 | 1140 Wien | Austria
UID ATU73012517
FN 485322i
FB-Gericht Handelsgericht Wien
Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt für den 14. Bezirk
Anwendbare Rechtsvorschriften: Gewerbeordnung (ris.bka.gv.at)
Mitglied der WKO Wien, FG Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie

Tel +43 676 6001626
E-Mail kontakt@feinstoffstruktur.com
Web www.feinstoffstruktur.com

Design und Technische Realisierung:
Kontainer, Schwarzenbergstraße 5 / EG / links,
1010 Wien

Alle Fotos: Markus Kloiber – http://www.markuskloiber.foliodrop.com/

Rechtliche Hinweise:

www.feinstoffstruktur.com prüft und aktualisiert die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Angaben.

www.feinstoffstruktur.com zeichnet ausschließlich für selbst erstellte Inhalte verantwortlich. Für die Inhalte und die Gestaltung der Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen (verlinkt) wird, schließt der Herausgeber jede Verantwortung und Haftung aus; auf diesen Sites veröffentlichte Meinungsäußerungen geben nicht zwingend die Meinung von www.feinstoffstruktur.com wieder.

An allen abrufbaren Texten, Grafiken, Fotos, Logos/Marken, Designs u.ä. (im folgenden „Inhalte”) bestehen Rechte (Urheber-, Markenschutz-, und sonstige Immaterialgüterrechte). Die Verwendung ist daher nur im Rahmen der gesetzlichen und/oder eventueller vertraglichen Bestimmungen gestattet. Rechte für eine Verwendung oder weitere Verbreitung dieser Inhalte sind ausschließlich mit dem Rechteinhaber zu klären.

Datenschutzerklärung

Für diese Website verantwortlich:

Feinstoffstruktur e.U.
Mag. Oliver Tropper
An der Niederhaid 27/Parz. 13
1140 Wien
Tel: +43 676 6001626

E-Mail: kontakt@feinstoffstruktur.com

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

  1. Welche Daten wir verarbeiten

Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden folgende Informationen übergeben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2) und jene Informationen, die Sie selbst durch die Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen.

  1. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern bestimmte Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiterzuverwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.

Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Zudem setzt die Cookie-Benachrichtigung ein Cookie, damit Ihnen dieser Banner nicht erneut ausgespielt wird.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

  1. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeiten:

  • Um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
  • Um auf Ihre Kontaktaufnahme zu antworten;
  • Um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können.

 

  1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen.

Sollte es ein Zweck erforderlich machen, wird von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt.

  1. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Je nach Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermittelt:

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert, außer ein Zweck erfordert eine längere Speicherdauer. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Hosting und Log-Files

Zum Betrieb dieser Website werden Hosting-Leistungen wie Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz, Datenbankdienste, Sicherheits- und Wartungsleistungen benötigt. Unser Hosting-Dienstleister verarbeitet Daten der Website-Besucher wie Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem zufriedenstellenden und sicheren Website-Angebot. Aus demselben Grund werden so genannte Server-Log-Files angelegt (u.a. abgerufene Website, Datei, Abruf-Zeitpunkt, Datenmenge, Browser- und Betriebssystem-Informationen, Referrer-Website, IP-Adresse, Nutzer-Provider). Log-Files werden aus Sicherheitsgründen (Aufklärung von Missbrauch oder Betrug) für maximal 14 Tage gespeichert. Wenn es aufgrund eines Vorfalles für Beweiszwecke notwendig ist, können Daten auch länger gespeichert werden. Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Einbindung von Diensten und/oder Inhalten Dritter

Es werden Dienste von Drittanbietern eingesetzt, um z.B. Schriftarten einzubinden zu können. Zu diesem Zweck benötigen diese Drittanbieter die IP-Adressen der Website-Benutzer, da sie sonst die eingebundenen Inhalte nicht an die Nutzer-Endgeräte ausliefern können.

Wir binden folgende Dienste Dritter ein:

Font Awesome (Schriftarten): Fonticons Inc., 6 Porter Road Apartment 3R Cambridge, MA 02140, USA. Datenschutzerklärung: https://fontawesome.com/privacy

Google Fonts (Schriftarten): Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

  1. Ihre Rechte

Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Bitte senden Sie dazu ein E-Mail an kontakt@feinstoffstruktur.com. Sie haben das Recht, bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.